laden…

Holzbacköfen – Pizzaöfen – Brotbacköfen


Ich plane und baue individuell gestaltete Holzbacköfen – Pizzaöfen – Brotbacköfen für den Wohnraum, für den Outdoorbereich und die Gastronomie. Je nach Anforderungsprofil greife ich auf fertige, gemauerte oder selbst gegossenen Feuerraumkuppeln zurück. Die Oberfläche (Umhüllung der Kuppel)  lässt sich gemauert verspielt oder auch im rostigen Stahlmantel, Naturstein, Betonoptik usw. verwirklichen. Mit einem seitlich angebauten Gas-/ oder Holzkohlegriller kann man das Kochspektakel noch attraktiv erweitern. Mit einer Verbindung vom Griller zum Backofen wird das ganze auch noch zum Smoker.

Mahlzeit.


Holzbackofen vom SCHÖNBACHER

Der Duft eines selbst gebackenen Brotes, mit knackiger Rinde. Eine Pizza mit knusprigem Rand und frischem Belag, oder ein saftiger Braten mit einer Knusperkruste.
„backen-dünsten-grillen-schmoren“ im Pizza-/ Brotbackofen bei Fam. D. in Graz/ St. Veit.

Pizzaofen vom SCHÖNBACHER

Referenzofen: Pizzaofen bei Fam. G. in Seiersberg. Herr G. bereitet beim ersten Testlauf knusprige Pizzastücke. Pizzateig hausgemacht, Ofentemperatur ca. 300 Grad.

Backofen vom SCHÖNBACHER

Referenzofen: Pizzaofen & Brotbackofen & Smoker.

Pizza

Pizzastücke aus frischem hausgemachtem Germteig. Belag: alles was schmeckt. Salz, Olivenöl und Oregano als Topping.

Und dazu einen gekühlten Prosecco: Prosecco Shop

Weissbrot

Italienisches Weissbrot mit Rosmarin und Oliven, aus frischem hausgemachtem Germteig.

Und dazu einen gekühlten Prosecco: Prosecco Shop

Backofen

Ob als integrierter BACKOFEN inmitten einer Küchenlandschaft oder als HOLZBACKOFEN in sommerlicher Gartenatmosphäre, der HOLZBACKOFEN erlebt wieder seine Renaissance. Braten und backen wird wieder zum Erlebnis. Dank der speziellen Brennkammergeometrie entfalten sich Aromen und Geschmacksstoffe zu einem unverwechselbaren kulinarischen Genuss.

Pizzateig Grundrezept

Lauwarmes Wasser in einer Schüssel mit dem Salz, einer Prise Zucker, Hefe und Öl gut verrühren.
Jetzt gut verkneten. Sollte der Teig kleben, einfach mehr Mehl zufügen. Den fertigen Teig zudecken und für ca. 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nun den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und nach Belieben belegen.

250ml Wasser/ 500g Mehl/ 1 Pkg Trockenhefe/ 1 ELöffel Zucker/ 1 Elöffel Salz/ 2 Elöffel Olivenöl

Brot aus dem eigenen Backofen

Selbst gebackenes Brot – frischer als vom Bäcker!

Schritt 1: Zutaten mischen.
Schritt 2: Teig kneten.
Schritt 3: Teig gehen lassen.
Schritt 4: Brot formen und backen.

Das ORTNER Holzbackofen Magazin zum downloaden.

Call Now Button